Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Wie der Fachkräftemangel die Arbeitswelt verändert

Der Fachkräftemangel betrifft viele Branchen, jedoch gibt es immer noch keine Gesamtstrategie seitens der Landesregierung. In fünf Workshop-Gruppen möchten wir verschiedene Schwerpunkte aufgreifen und mit Ihnen darüber diskutieren. Weitere Informationen und Anmeldung hier: Werkstattgespräch „Wie der Fachkräftemangel die Arbeitswelt verändert“

Regelmäßiges Treffen der AG 60plus

Hauptthema wird diesmal die Arbeit der Kölner Jusos sein, natürlich auch unter dem Blickwinkel der Generationensolidarität und gemeinsamer Interessen bei der Fortentwicklung der Kölner SPD-Politik. Als Gast begrüßen wir daher Sercan Karaagac, der neben seinem Amt als Kölner Juso-Chef auch Vorsitzender der DGB-Jugend ist. Wir können uns hier sicher auf eine spannende Diskussion freuen.

Zukunft der Pflege in Deutschland und Europa – Mit Karl Lauterbach und anderen Expert:innen zu Pflege und Gesundheit in Europa

Spätestens seit der Corona-Pandemie wissen wir, dass Pflegearbeit systemrelevant ist. Und obwohl wir dringend auf gute Pflegearbeit angewiesen sind, sind die Arbeitsbedingungen in der Pflege miserabel. Beifall und vereinzelte Sonderzahlungen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass Arbeitsbedingungen und Bezahlung in der Pflege verbessert werden müssen. Die Defizite sind so gravierend, dass das Pflegepersonal in den Unikliniken […]

Räume für Träume

impulse für eine schule der empathie – des respekts und der selbstbestimmung‘ Dokumentarfilm von Renan Demirkan Freitag, 28. Apr. 2023, 18:00 Uhr,  Filmforum Köln, Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln Der Film ist die Dokumentation eines Workshops, der vom Spätsommer 2021 bis zum Frühjahr 2022 – stufenübergreifend – an der Europaschule Köln Zollstock zum Thema „Demokratieunterricht“ aufgezeichnet wurde. Es geht […]

10€

Wanderung auf der „Straße der Arbeit“

Der Themenwanderweg „Straße der Arbeit“, 2005 vom Sauerländischen Gebirgsverein markiert, führt quer durchs Bergische Land und erinnert an die lange Industriegeschichte zwischen Ruhr und Sieg.Wir starten in Ründeroth, passieren die Aggertalhöhle […]

Kleine Helden. Eine Liebeserklärung an Ehrenamt und Kommunalpolitik

Marco Pagano, unser ehemaliger Bezirksbürgermeister in Köln-Kalk hat ein ehrliches und offenes Buch über die Herausforderungen in der Kommunalpolitik geschrieben. In „Kleine Helden. Eine Liebeserklärung an Ehrenamt und Kommunalpolitik“ schafft er Verständnis dafür, wie demokratisch legitimierte Politik im Kleinen funktioniert und an welche Grenzen Kommunalpolitiker*innen häufig stoßen.Gemeinsam mit Pfarrer Franz Meurer, Ratsfrau Lisa Steinmann und dem Publikum möchten […]

Ich. Wirke. Mit! Erste Porzer und Poller Frauenkonferenz

Wir laden Euch herzlich zu ersten Porz-Poller Frauenkonferenz ein. Wir sprechen über Eure Themen: Sicherheit, Stadtplanung, Karriere, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Beratungshilfen, Kinderbetreuung, Schule. Ihr bestimmt das Programm! Eure Ansprechpartnerinnen sind: Frauke Mahr, Vorständin LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V.und erste Kölner Preisträgerin des Else-Falk-Preises; Bettina Mötting, Leiterin des Amtes für Gleichstellung von Männern und Frauen der Stadt Köln […]

Neustart des Sozialforums

Nach längerer Pause haben sich GenossInnen getroffen und den Neustart für das SPD Sozialforum beschlossen. Mit Unterstützung des UBV wird es zunächst eine Veranstaltung mit Prof. em. Dr. phil. Thomas Münch geben, einem Experten, der zum Thema Armut forscht und u.a. die Armuts-Stadtteile in Köln untersucht hat. Er kennt die Kölner Trägerlandschaft seit vielen Jahren […]